Der Gemischte Schüler- und Elternchor wurde 1997 gegründet. Durch seine Vielseitigkeit im Repertoire und die ständige Erhöhung des Leistungsniveaus hat sich der Chor seit dem zu einem wettbewerbsfähigen Klangkörper entwickelt. Das beweisen Auftritte am Bad Lobensteiner Gymnasium und Konzerte im Saale-Orla-Kreis, in Thüringen und den benachbarten Bundesländern sowie im Ausland.
Die Chorliteratur umfasst unter anderem Musik aus dem Mittelalter, der Romantik, dem Volksliedbereich, Musicals des 20. Jahrhunderts, Poparrangements und Gospels.
Cantare in Toscana
Reise in die Toscana im Juni 2014
Der Chor „Dreiklang“ des Bad Lobensteiner Gymnasiums begab sich am Donnerstag letzter Woche auf eine viertägige aufregende Reise in die Toscana, um an einem Chorwettbewerb teilzunehmen. In Montecatino Terme fand vom 19. bis 22. Juni 2014 das 16. Festival „Cantare in Toscana“ statt.
Sechs Chöre aus verschiedenen Ländern nahmen an diesem Treffen teil. Am ersten Abend waren wir alle nach einem Fackelumzug Gäste eines klassischen Konzertes, Arien aus verschiedenen Opern von Verdi und Puccini wurden uns dargeboten.
Am Freitagvormittag gab es dann ein erstes musikalisches Treffen mit den anderen Chören aus der Schweiz, den USA, Polen, Italien und Deutschland. Wir bekamen schon einen ersten Einblick in das Repertoire dieser Chöre. Man war sich sofort sympathisch und erste Kontakte kamen zustande.
Am Abend wurde es dann ernst: Alle Chöre traten mit einem 20minütigen Programm gegeneinander an und wurden von einer professionelle Jury bewertet. Vor allem das Publikum war von unserem Chor begeistert, großer Applaus zeigte das deutlich.
Wir wollten bei unserer Reise in die Toscana aber auch Land und Leute kennenlernen. Die Stadt-führungen durch Pisa und Florenz gaben einen kleinen Einblick in die italienische Geschichte, viel Wissenswertes wurde vermittelt. So erfuhren wir unter anderem, dass in Pisa nicht nur der berühmte Turm schief ist, sondern auch viele der anderen historischen Gebäude.
Ein weiterer Höhepunkt unserer Chorreise war dann am Samstagabend. Bei einer Abschluss-veranstaltung in einer typisch toscanischen Villa kamen alle Teilnehmer des Chortreffens noch einmal zusammen. Gespräche wurden geführt und natürlich auch viele Erinnerungsfotos gemeinsam mit Teilnehmern anderer Chöre gemacht.
Durch den Veranstalter wurde dann der Schweizer Chor als Sieger des Festivals „Cantare in Toscana“ geehrt und alle Chöre erhielten ein Präsent und eine Urkunde. Der „Chor der Kreuzfahrer“ von Verdi wurde anschließend auf italienisch von allen gemeinsam gesungen. Dabei möchten wir vor allem unsere Nadine Linke würdigen, die dieses schwere Musikstück ohne eine Klavierprobe begleitete. Während eines 6-Gänge-Menüs gab es spontane musikalische Einlagen einiger Chöre. Die Sänger aus New York präsentierten „Oh Happy Day“, wir haben uns für „Dona nobis pacem“ entschieden. Diese beiden Lieder kamen natürlich sehr gut an, konnte sie doch von vielen mitgesungen werden.
Aber jede Reise geht einmal zu Ende. Wir haben viele atemberaubende Einblicke in die Toscana erhalten und viel Neues kennengelernt. Wir hoffen, dass auch in den nächsten Jahren solche Chortreffen stattfinden.
Ausgewählte Höhepunkte
1998 | Teilnahme am 1. Internationalen Chorfestival „Guiseppe Verdi“ in Salsomaggiore Terme / Italien (Bronze-Diplom) |
2000 | Teilnahme an der 1. Chorolympiade in Linz / Österreich (Bronze-Diplom) |
2002 | IX. Internationales Chorfestival „Orlando di Lasso“ in Camerino / Italien (Bronze-Diplom) |
2003 | Teilnahme am 20. Chorfest des Deutschen Sängerbundes in Berlin |
2005 | Teilnahme am Chorfestival „Canto sul Garda“ in Riva del Garda / Italien (Silber- Diplom) |
2005 | Aufnahme einer CD mit anderen Künstlern des Saale-Orla-Kreises |
2006 | Aufnahme einer eigenen Weihnachts-CD |
2007 | Aufführung der “Carmina Burana” im Kultur und Kongresszentrum in Gera mit 400 Akteuren |
2007 | Internationales Chorfestival in Prag / Tschechische Republik (Bronze-Prädikat) |
2009 | Bad Lobensteiner Musiktage mit der „Ethno-Mass for Peace“ |
2010 | Chorfestival in Budapest / Ungarn (klick drauf) |
Benefizkonzerte im Raum Bad Lobenstein, Schleiz und Altenburg | |
2011 | Großes Konzert in der Wisentahalle Schleiz zur Unterstützung der Kindergärten in Grootfontain / Namibia (Lilli e.V.) |
4500€ konnten im Oktober dem Verein übergeben werden | |
2012 | 23 Chormitglieder reisten im Februar nach Namibia und übergaben weitere Spenden den Kindergärten. |
Hier finden Sie unseren aktuellen Chorflyer.